Rollkragen
selber nähen
Den Rollkragenpullover "Turtleneck Caretta" gibt es in den Größen 34 - 58 mit 3 verschiedenen Cup-Größen.
Dieses Schnittmuster kombiniert eine figurbetonte Passform mit höchstem Tragekomfort. Drei Cup-Größen sorgen für optimalen Sitz.
Ob elegant, sportlich oder casual, mit diesem Schnitt gelingen dir immer wieder neue, individuelle Looks.
PERFEKTE PASSFORM IN DEN GRÖSSEN 34 - 58
DURCH 3 CUPGRÖSSEN
„Turtleneck Caretta“ ist ein eng anliegender, taillierter Pullover, der sich wie eine zweite Haut anschmiegt. Mit seinem extralangen Rollkragen hält er dich selbst an den kältesten Tagen wunderbar warm. Aber das Beste? Er ist ein echter Allrounder! Egal, ob du ihn als Basic unter der Kleidung trägst, als stylisches Statement unter einem Blazer kombinierst oder für einen sportlichen Look nutzt – dieser Pullover macht alles mit. Für eine perfekte Passform an der Brust sorgen die drei unterschiedlichen Cup-Größen.
Für EINFACH NUR SO
Aus einem dünnen Strickstoff zB. aus Merino lässt sich der Pullover gut "solo" tragen.
ODER FÜR UNTEN DRUNTER
Oder du kombinierst den Rollkragenpullover mit anderen Schnitten wie zB. dem Blazer Zakéta.
EIGNET SICH FÜR VERSCHIEDENSTE MATERIALIEN
Den Rollkragenpullover "Turtleneck Carétta" lässt sich auch unterschiedlichsten Stoffen nähen. Je nach Dehnbarkeit des Material fällt er entweder etwas lockerer oder liegt er sehr eng an.
Thermo-Viskosejersey
Feinrippjersey
Merino-Feinstrick
Baumwoll-Feinstrick
Jersey mit Lochmuster
BEISPIELE AUS DER #einfachnäher COMMUNITY
Die #einfachnäher Community ist begeistert von diesem Schnitt und hat wunderschöne Versionen aus den unterschiedlichsten Stoffen genäht.
Passendes Material für dein TURTLENECK
Erhalte Zugang zum
kompletten Kurs!
Kursübersicht
Lade dir das Schnittmuster "Turtleneck Caretta" in den Größen 34 - 58 herunter oder nutze ein anderes, vergleichbares Schnittmuster für einen Rollkragenpullover.
Anleitung und Schnittmuster
MODULE 1
Basicshirt Fanéla
ONLINEKURS
Hier findest du die Schnittmusterbögen zum "Basicshirt Fanéla" in A4 sowie die ausführliche schriftliche Nähanleitung.
In dieser Lektion stelle ich dir Stoffe vor, die sich perfekt für ein Basic-Shirt eignen.
Basicshirt Fanéla Kids
ONLINEKURS
Hier findest du die Anleitung sowie die Schnittmuster für das Kindershirt "Basicshirt Fanéla Kids".
Rollkragenpullover Turtleneck Carétta
ONLINEKURS
Hier findest du die Anleitung sowie die Schnittmusterbögen für das "Turtleneck Carétta" in A4
Hier findest du die Anleitung sowie die Schnittmusterbögen für das "Turtleneck Carétta" in A0
Herren-Rollkragenpullover "Turtleneck Chelón"
ONLINEKURS
Hier findest du die Anleitung und den Schnittmusterbogen für den Herren-Rollkragenpullover "Turtleneck Chelón"
Eine gute Vorbereitung entscheidet mit über die spätere Passform. Lerne, was alles zu beachten ist, bevor die Nadel das erste Mal in den Stoff sticht.
Vorbereitung
MODULE 2
Ich zeige dir hier, wie du dein Schnittmuster mit einer einfachen Methode um eine Größe vergrößern oder verkleinern kannst.
In diesem Video nehme ich dich mit, wie ich meine einzelnen Schnittteile für ein "Basicshirt Fanéla" mit kurzen Ärmeln und V-Ausschnitt zuschneide.
Hier gebe ich dir einige Tipps & Tricks, wie du Streifenstoffe problemlos zuschneiden kannst.
Der Geradstich ist besonders für dehnbare Stoffe nicht immer am besten geeignet. Deshalb zeige ich dir hier vier verschiedene Stiche, die sich besonders gut für dehnbare Stoffe eignen.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du den Fadenlauf erkennst.
Mit den ausführlichen Schritt für Schritt Näh-Videos lernst du, wie die einzelnen Schnittteile zu einem Ganzen zusammen gesetzt werden.
Basicshirt / Rollkragenpullover nähen
MODULE 3
Basicshirt Fanéla
ONLINEKURS
In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie das "Basic-Shirt Fanéla" mit einem V-Ausschnitt und der Nähmaschine genäht wird.
In dieser Lektion zeige ich dir Schritt für Schritt, wie das Basicshirt mit einer verdeckte Nackennaht genäht wird.
In dieser Lektion nähen ich das Basicshirt mit kurzen Ärmeln und Rundhalsausschnitt in Echtzeit mit der Nähmaschine.
Am 14.08.22 habe ich das Schnittmuster live auf youtube genäht. Hier findest du die Aufzeichnung des Livesewalong ungekürzt in voller Länge.
Turtleneck Carétta | Chelón
ONLINEKURS
In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie der Rollkragenpullover "Turtleneck Carétta" genäht wird.
Tipps und Tricks
ONLINEKURS
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt wie du deinen Halsausschnitt auf die "feine Art" säumen kannst.
Wenn es mal schnell gehen muss oder du kein passendes Bündchen zur Hand hast, dann kannst du auch ein Fakebündchen annähen. Wie genau das geht, erkläre ich dir hier.
Wenn du die Naht im Nacken nicht magst oder dein Shirt noch professioneller aussehen lassen möchtest, dann kannst du diese Naht ganz einfach mit einem Streifen versäubern.
In dieser Lektion lernst du, wie du Belege für deine Oberteile erstellen kannst.
Für die Ausschnittversäuberung gibt es verschiedene Methoden. Wie du deinen Ausschnitt mit einem Beleg versäubern kannst, zeige ich dir hier.
Hier zeige ich dir, wie du bei deinem V-Ausschnitt ein überlappendes Halsbündchen nähen kannst.
Wie du die Länge eines Halsbündchens berechnest und dieses annähst, erkläre ich dir in dieser Lektion.
Hier zeige ich dir, wie du deinen Ausschnitt mit einer kleinen Knopfleiste einen neuen Look geben kannst.
Kein Körper ist wie der andere und die Schnittanpassung ist kein Übel, sondern eine Chance auf Kleidung, die dich glücklich macht.
Schnitt an deinen Körper anpassen
MODULE 4
Wenn dir der Halsausschnitt zu klein oder zu groß ist, dann kannst du diesen mit einer schnellen Schnittänderung verändern.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du einen Schnitt enger oder weiter und somit an einen Oberkörper anpassen kannst.
Hier erkläre ich dir, wie du dein Schnittmuster bei einer großen Oberweite anpassen kannst.
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Stoffmenge über deiner Brust verringern kannst.
Hier erkläre ich dir, wie du dein Schnittmuster bei einer kleinen Oberweite anpassen kannst.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du einen Schnitt verlängern oder verkürzen und somit an einen Oberkörper anpassen kannst.
Wenn du starke Oberarme hast und das Basic-Shirt dort zu stark spannt, kannst du deinen Schnitt ganz einfach anpassen. Wie das geht, zeige ich dir in dieser Lektion.
Wie du dein Armloch ganz einfach vertiefen oder erhöhen kannst, das zeige ich dir in dieser Lektion.
Wenn du mehr Platz im Armloch benötigst, den Achselpunkt aber unverändert lassen möchtest, dann zeige ich dir in dieser Lektion die passende Lösung.
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Ärmel verlängern oder verkürzen kannst.
In dieser Lektion zeige ich dir, was du an deinem Basic-Shirt Schnittmuster ändern musst, wenn das Basic-Shirt im Schulterbereich spannt.
In dieser Lektion zeige ich dir, was du an deinem Basic-Shirt Schnittmuster ändern musst, wenn deine Schulternaht nach hinten zieht.
Was du an deinem Schnittmuster bei einem runden Rücken abändern musst, zeige ich dir hier.
Was du an deinem Schnittmuster bei einem kurzen Rücken abändern musst, zeige ich dir hier.
Wenn du den Schnitt erst einmal an deinen Körper angepasst hast, kannst du ihn immer und immer wieder nähen - und immer wieder anders.
Inspiration
MODULE 5
Hier findest du einige Designbeispiele zum "Basic-Shirt Fanéla".
Hier zeige ich dir, was du aus dem Schnittmuster "Basicshirt Fanéla" noch alles machen kannst.
Hier findest du ein paar Beispiele, wie du dein "Basic-Shirt Fanéla" mit weiteren Schnittmustern von einfach nähen kombinieren kannst.
Hier findest du einige Kundenbilder zum "Basic-Shirt Fanéla".
Hier zeige ich dir verschiedene Ärmelformen, mit denen du deinem Basicshirt ein neues Design geben kannst.
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Puffärmel zu erhalten.
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Glockenärmel zu erhalten.
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Trompetenärmel zu erhalten.
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Keulenärmel zu erhalten.
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Bischofsärmel zu erhalten.
BELIEBT
PREMIUM
"Näh dir deine komplette Garderobe einfach selbst!"
€
19,90
/Monat
ONLINEKURS
"Alles, was du zum einzelnen
Nähprojekt wissen musst."
€
69,90
Entscheide selbst, wie viel Näh-Hilfe du brauchst
Du kannst wählen zwischen eBook, vBook, Onlinekurs oder Papierschnittmuster. Und wenn du keine Lust auf Drucken und Kleben hast, dann gibt es den Schnitt auch als Papierschnittmuster.
-
Onlinekurs „Basicshirt nähen“
€69,90
Enthält 19% MwSt. DEIn den Warenkorb -
eBook „Turtleneck Carétta“
Ab €8,90
Enthält 19% MwSt. DEAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
vBook „Turtleneck Carétta“
€24,90
Enthält 19% MwSt. DEIn den Warenkorb -
Papierschnittmuster „Turtleneck Caretta“
€16,90
Enthält 19% MwSt. DEzzgl. VersandIn den Warenkorb