Betreutes Nähen
Wir kennen das alle: man meldet sich irgendwo hoch motiviert an, startet voller Vorfreude in das Projekt und dann überrennt einen der Alltag. Die Aufgaben werden mehr und mehr und am Ende ist man so erschlagen und frustriert, dass man gar nicht weiß, wie und wo man wieder einsteigen soll.
Man ärgert sich über das Geld, das man für das Projekt ausgegeben hat ohne es wirklich zu nutzen. Und vielleicht ist man auch etwas enttäuscht von sich selbst, weil man dem Projekt, nicht die nötige Zeit eingeräumt hat. Sich immer wieder zu motivieren und diszipliniert an etwas zu arbeiten, ist keine leichte Aufgabe.
Es gibt aber etwas, was dich dazu bringen kann, am Ball zu bleiben und dein Ziel zu erreichen:
Feste Termine und nähen in Gemeinschaft!
Dauer
In der Zeit vom 01.03. - 13.04.25 werden wir gemeinsam ein Sportoutfit nähen. Es gibt feste Termine, an denen wir uns per Zoom live treffen. Und für jede Woche bekommst du eine kleine Aufgabe mit einem Zwischenziel, das du erreichen solltest, um das Projekt in den 6 Wochen Schritt für Schritt erfolgreich umzusetzen. Ob du die einzelnen Schritte unter der Woche vormittags, abends oder am Wochenende erledigst, kannst du dir frei einteilen.
feste Termine
Damit du am Ende auch tatsächlich ein fertiges Kleidungsstück in den Händen hältst, das dir passt und gefällt, gibt es insgesamt 6 feste Termine, an denen wir uns alle gemeinsam live per Zoom treffen und ich dir mit Rat und Tat zur Seite stehe:
- Montag, 03.03.25, 19 Uhr – Begrüßung und erstes Kennenlernen
- Donnerstag, 13.03.25, 19 Uhr – Schnittbesprechung
- Donnerstag, 20.03.25, 19 Uhr – Themenabend
- Donnerstag, 27.03.25, 20 Uhr – allgemeine Nähsprechstunde
- Donnerstag, 03.04.25, 19 Uhr – Schnittanpassung
- Sonntag, 13.04.25, 11 Uhr – gemeinsamer Livesewalong (nicht öffentlich)
Falls du an einem der Termine verhindert bist, gibt es auch jeweils eine Aufzeichnung, die du dir in der Wiederholung anschauen kannst. Ich empfehle dir aber, dir diese Termine fest in deinen Kalender einzutragen und live teilzunehmen.
gemeinsames Nähen in kleinen Gruppen
Weil Nähen in Gemeinschaft einfach mehr Spaß macht, werden alle Teilnehmer in kleinere Gruppen aufgeteilt. Innerhalb dieser Gruppe kannst du dich mit den anderen jederzeit zum gemeinsamen Nähen treffen. Tauscht euch über das Community-Board aus oder verabredet euch direkt über die Kleingruppe. Besprecht gemeinsam Nähprobleme, unterstützt euch mit eurem Wissen oder motiviert euch gegenseitig, wenn mal was nicht so gut läuft. Für die gesamte Zeit des Betreuten Nähens wird deiner Gruppe ein exklusiver, nicht-öffentlicher Zoom-Raum zur Verfügung gestellt, in dem ihr euch jederzeit austauschen oder gemeinsam am Projekt arbeiten könnt.
Nähprojekt: Sportoutfit
Wir nähen gemeinsam ein Sportoutfit. Nähe deine erste Leggings und kombiniere sie mit einem einfachen Shirt oder experimentiere mit deinen Lieblings-Schnittmustern. Lass dich von den Designs der anderen Teilnehmer inspirieren. Es gibt so viele Möglichkeiten, einen Schnitt immer und immer wieder neu zu nähen, ohne dass er jedes Mal gleich aussieht.



Schnittmuster deiner Wahl
Für das Betreute Nähen kannst du mein Schnittmuster "Leggings Kalsón" in den Größen 34 - 58 mit 3 Bundweiten nähen und es zB. mit dem "Basicshirt Fanéla" in den Größen 34 - 58 mit 3 Cup-Größen kombinieren. Oder hast du noch einen Schnitt, den du schon immer nähen wolltest, der aber bis jetzt ungenutzt auf deiner Festplatte oder im Schrank liegt? Kein Problem, denn du kannst das Schnittmuster für das Betreute Nähen frei wählen, solange es zum Thema "Sportoutfit" passt.
Stoffe für das Projekt
Für das Betreute Nähen gibt es auch immer passende Stoffe in unterschiedlichen Qualitäten, damit du immer das richtige Material zur Hand hast. Die Vorbestellung für den perfekten Lycra startet in Kürze.
Teststoff
Wenn du einen Schnitt das erste Mal nähst, empfehle ich dir immer ein Probeteil. Du weißt vorher nie, wie der Schnitt später an dir sitzt und was du noch anpassen musst. Damit du nicht direkt den "guten" Stoff anschneiden musst, biete ich dir die Möglichkeit, günstigen Probestoff bei mir zu bestellen. Das ist nicht zwingend Bio-Qualität und farblich kann es alles sein, aber die Stoffeigenschaften passen perfekt zum Projekt. So kannst du ruhigen Gewissens einen neuen Schnitt testen und an deinen Körper anpassen, bevor du mit dem finalen Stoff arbeitest.
technische Voraussetzungen
Für das Betreute Nähen brauchst du eine stabile Internetverbindung und deinen Computer, Laptop, dein Tablet oder Handy, möglichst mit Kamera und Mikrofon.
6 Live-Termine á 15 €
Das Betreute Nähen kostet insgesamt 90 €. Darin enthalten sind:
- 6 Live-Termine á 15 €
- uneingeschränkter Zugang zum Community-Board, den Kleingruppen und geschützten Zoomräumen während der Dauer des Betreuten Nähens
Optional kannst du den Onlinekurs "Keine Angst vor Klamotte | Leggings nähen" dazu buchen und hast somit einen Überblick über die gängigsten Nähtechniken und Schnittanpassungen für ein solches Projekt. Zum Onlinekurs hast du dann auch nach dem Betreuten Nähen dauerhaft Zugang und kannst darauf so oft zugreifen, wie du möchtest.
Die Anmeldefrist für das Betreute Nähen ist abgelaufen bzw. das Betreute Nähen hat bereits begonnen. Ein späteres Einsteigen ist nicht möglich. Du kannst dich aber in die unverbindliche Warteliste für die nächste Runde eintragen. Dann wirst du als erstes informiert, was als nächstes genäht wird, wann es wieder los geht und wo du dich anmelden kannst.
Die Anmeldefrist für das Betreute Nähen ist abgelaufen bzw. das Betreute Nähen hat bereits begonnen. Ein späteres Einsteigen ist nicht möglich. Du kannst dich aber in die unverbindliche Warteliste für die nächste Runde eintragen. Dann wirst du als erstes informiert, was als nächstes genäht wird, wann es wieder los geht und wo du dich anmelden kannst.