Raglanbluse
selber nähen
Möchtest du lernen, wie du dir eine lässig-elegante Bluse selber nähen kannst? Dann ist das Projekt "Keine Angst vor Klamotte | Raglanbluse nähen" perfekt für dich.
Die "Stehkragenbluse Éksi" ist eine weit geschnittene Bluse mit Raglanärmeln, einem Stehkragen, Schlitz mit Knöpfen im Nacken, Manschetten und Schulterabnähern. Vorne und hinten wird der Stoff gekräuselt, so dass der Stoff locker in Falten über die Brust fällt. Die Bluse kann auch ohne Ärmel genäht werden.




BLUSE, TUNIKA ODER KLEID
Du kannst die "Raglanbluse Éksi" als Bluse, ärmelloses Top oder als Kleid nähen. Für dieses Projekt eignen sich leichte, fließende Blusenstoffe aus Viskose, Seide oder Tencel.
Dieses Projekt ist für alle Nähfans geeignet, die sich mit einem etwas schwierigeren Material auseinander setzen wollen und wissen möchten, wie man einen Raglanschnitt näht, Stoffe gleichmäßig kräuselt, Knöpfe und Knopflöcher sauber näht und wie man so einen Schnitt an seinen Körper anpassen kann.
PERFEKTE PASSFORM IN DEN GRÖSSEN 34 – 58
durch 3 Cup-Größen
Bei der Schnittkonstruktion haben wir sehr darauf geachtet, dass die "Stehkragenbluse Èksi" auch in großen Größe gut sitzt und bei mehr Oberweite nicht zu stark durch die Kräuselung vorne aufträgt.

3 Cup-Größen
Damit Frauen mit einer größeren Brust keine Schnittanpassung für mehr Platz vorne vornehmen müssen, gibt es den Schnitt in 3 Cup-Größen.

mit und ohne Ärmel
Entscheide selbst, ob du die Bluse mit Raglanärmeln oder ärmellos mit Belegen nähen möchtest. Im Schnitt sind beide Varianten mit aufgeführt.





Erhalte Zugang zum
kompletten Kurs!
Kursübersicht

Lade dir das Schnittmuster "Raglanbluse Éksi" in den Größen 34 - 58 herunter oder nutze ein anderes Schnittmuster für eine Bluse dieser Art.
Allgemeine Informationen
MODULE 1
Hier findest du alle Schnittmuster zur "Stehkragenbluse Éksi" sowie die ausführliche Nähanleitung.
In dieser Lektion zeige ich dir ein paar Designbeispiele aus den Stoffen, die du in der Premium-Box vorbestellen konntest. Schau auch immer mal wieder in den einfach nähen Shop. Dort stelle ich die letzten Stoffmeter aus der Premium-Box ein.

Eine gute Vorbereitung entscheidet mit über die spätere Passform. Lerne, was alles zu beachten ist, bevor die Nadel das erste Mal in den Stoff sticht.
Schnittmuster vorbereiten
MODULE 2
Ich zeige dir hier, wie du dein Schnittmuster mit einer einfachen Methode um eine Größe vergrößern oder verkleinern kannst.
In diesem Video zeige ich dir einen Trick, wie du beim Kleben und Schneiden eines ausgedruckten Schnittmusters viel Zeit sparen kannst.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du bei deinem Stoff den Fadenlauf erkennen kannst.
In diesem Video nehme ich dich mit, wie ich meine einzelnen Schnittteile für eine "Stehkragenbluse Éksi" zuschneide.
In diesem Video stelle dir 4 Techniken vor, wie Stoffe versäubert werden können.
In dieser Lektion gebe ich dir 5 Tipps, wie dir der Zuschnitt flutschiger Stoffe wie Viskose oder Seide stressfrei gelingt.

Mit den ausführlichen Schritt für Schritt Näh-Videos lernst du, wie die einzelnen Schnittteile zu einem Ganzen zusammen gesetzt werden.
Raglanbluse nähen
MODULE 3
In diesem Kapitel zeige ich dir, wie die "Stehkragenbluse Éksi" genäht wird.
In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie die "Stehkragenbluse Éksi" mit langen Ärmeln genäht wird.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du die Stehkragenbluse Éksi ohne Ärmel nähen kannst.
In diesem Video findest du ein paar Tipps, wie du vermeiden kannst, dass die Nähmaschine den Stoff frisst.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du den Blusensaum mit der Hand und einem Blindstich unsichtbar säumen kannst.
In diesem Video verrate ich dir 5 Tipps zum Thema Knopfloch nähen.

Kein Körper ist wie der andere und die Schnittanpassung ist kein Übel, sondern eine Chance auf Kleidung, die dich glücklich macht.
Schnitt an deinen Körper anpassen
MODULE 4
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Ärmel verlängern oder verkürzen kannst.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du einen Schnitt verlängern oder verkürzen und somit an einen Oberkörper anpassen kannst.
Wenn du mehr Platz für deine Oberarme brauchst, dann habe ich hier die richtige Anleitung für dich.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du einen Schnitt für ein Oberteil enger oder weiter und somit an einen Oberkörper anpassen kannst.
Wenn du eine große Brust hast, kannst du eine FBA (full bust adjustment) am Schnittmuster vornehmen. Wie das geht, erkläre ich dir hier.
Wenn du eine große Brust hast, kannst du eine FBA (full bust adjustment) am Schnittmuster vornehmen. Wie das auch ohne Abnäher geht, erkläre ich dir hier.

Wenn du den Schnitt erst einmal an deinen Körper angepasst hast, kannst du ihn immer und immer wieder nähen - und immer wieder anders.
Inspiration
MODULE 5
In dieser Lektion erkläre ich dir, welche Änderungen ich vorgenommen habe, um aus der Bluse ein Kleid zu nähen.
In diesem Video zeige ich dir, wie ich die Bluse Éksi ohne Kragen genäht habe.
Hier findest du einige Designbeispiele zur "Stehkragenbluse Éksi".
Hier findest du ein paar Beispiele, wie du deine "Stehkragenbluse Éksi" mit weiteren Schnittmustern von einfach nähen kombinieren kannst.
Hier findest du einige Kundenbilder zur "Stehkragenbluse Éksi".
Entscheide selbst, wie viel Näh-Hilfe du brauchst
Wähle zwischen vBook und Onlinekurs. Und wenn du keine Lust auf Drucken und Kleben hast, dann gibt es die Schnitte auch als Papierschnittmuster.
-
Papierschnittmuster “Stehkragenbluse Èksi”
€16,90
Enthält 19% MwSt. DEzzgl. VersandIn den Warenkorb -
vBook “Stehkragenbluse Èksi”
€24,90
Enthält 19% MwSt. DEIn den Warenkorb -
Onlinekurs “Raglanbluse nähen”
€69,90
Enthält 19% MwSt. DEIn den Warenkorb
Passendes Material für deinE BLUSE
-
Premiumbox “Stehkragenbluse Èksi” | schwarz uni
€49,90
Enthält 19% MwSt. DEzzgl. VersandAusführung wählen -
Premiumbox “Stehkragenbluse Èksi” | schwarz mit Tupfen
€49,90 – €64,90
Enthält 19% MwSt. DEzzgl. VersandAusführung wählen -
2,5 Meter Probestoff | Bluse Éksi
€19,90
Enthält 19% MwSt. DEzzgl. VersandIn den Warenkorb