CARGOHOSE MIT GUMMIBUND
selber nähen
Möchtest du dir eine Hose selber nähen, traust dich aber noch nicht an einen Reißverschluss? Dann näh dir doch eine Hose mit einem Gummibund.
Je nach Stoffart kann die Hose fein oder sportlich wirken und somit ganz unterschiedliche gestylt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Hose im Biker-Stil? Ein paar Biesen am Knie und schon ist der komplette Look der Hose verändert. Oder vielleicht doch lieber einen Hosenanzug aus Stretchleinen zusammen mit dem "Blazer "Zakéta"?
PERFEKTE PASSFORM IN DEN GRÖSSEN 34 - 58
MIT 3 BUNDWEITEN
Bei der Schnittkonstruktion haben wir sehr darauf geachtet, dass die "Cargohose Pantelóni" sowohl in großen Größen, als auch bei unterschiedlichen Hüftweiten gut sitzt. Je nach Verhältnis zwischen Taille und Hüfte kannst du aus 3 Schnittmusterbögen die richtigen Passform für dich wählen. So stehen die Hosen bei Frauen mit Sanduhr-Figur hinten nicht mehr ab. Und eher maskulin gebaute Frauen haben um die Hüften nicht zu viel Stoff.
Die „Cargohose Pantelóni“ ist ein Hosenschnitt mit den typischen Seitentaschen und einem dreiteiligen Bein. Oben hat die Hose einen bequemen Gummibund, sodass sich auch Nähanfänger an eine Hose wagen können und nicht am Reißverschluss verzweifeln. Der Schritt ist minimal etwas tiefer, um einen sportlicheren Charakter zu haben. Natürlich kannst du die Hose auch ganz einfach ohne die Taschen und die Unterteilung nähen.
MIT ODER OHNE TEILUNG
Die "Cargohose Pantelóni" kannst du mit oder ohne Teilungen nähen. Die seitlich aufgesetzten Taschen sind optional.
3 BUNDWEITEN
Damit die Hose auch bei viel oder wenig Hüfte direkt gut passt, gibt es den Schnitt "Cargohose Pantelóni" in 3 Bundweiten.
Erhalte Zugang zum
kompletten Kurs!
Kursübersicht
Lade dir das Schnittmuster "Cargohose Pantelóni" in den Größen 34 - 58 herunter oder nutze ein anderes, vergleichbares Schnittmuster für eine Hose mit Gummibund.
Schnittmuster
MODULE 1
Cargohose Pantelóni
ONLINEKURS
Hier findest du alle Schnittmuster zur "Cargohose Pantelóni" sowie die ausführliche Nähanleitung.
In dieser Lektion zeige ich dir, welche Stoffe sich für eine Hose mit Gummibund am besten eignen.
Hier findest du das Premium-Addon für die "Sweathose Pantelóni"
Hose Linári
ONLINEKURS
Herrenhose Linó
ONLINEKURS
Eine gute Vorbereitung entscheidet mit über die spätere Passform. Lerne, was alles zu beachten ist, bevor die Nadel das erste Mal in den Stoff sticht.
Schnittmuster vorbereiten
MODULE 2
In diesem Video zeige ich dir einen Trick, wie du beim Kleben und Schneiden eines ausgedruckten Schnittmusters viel Zeit sparen kannst.
Ich zeige dir hier, wie du dein Schnittmuster mit einer einfachen Methode um eine Größe vergrößern oder verkleinern kannst.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du bei deinem Stoff den Fadenlauf erkennen kannst.
Mit den ausführlichen Schritt für Schritt Näh-Videos lernst du, wie die einzelnen Schnittteile zu einem Ganzen zusammen gesetzt werden.
Hose mit Gummibund nähen
MODULE 3
In diesem Kapitel zeige ich dir, wie die "Cargohose Pantelóni" genäht wird.
"Cargohose Pantelóni" nähen
ONLINEKURS
In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie die "Cargohose Pantelóni" genäht wird.
Eine "Pantelóni" in unter 1/2 Stunde? Wie das geht, siehst du in dieser Lektion.
Hose Linári/Linó nähen
ONLINEKURS
Nähtechniken
ONLINEKURS
Wenn du Eingrifftaschen in Hosen nicht magst, kannst du sie auch ohne Taschen nähen. Wie das geht zeige ich dir hier.
In diesem Kapitel stelle ich dir eine Variante des Hose nähens vor, wie du es häufig in Nähzeitschriften findest.
Falls bei dir Hosen öfter rutschen sollten oder du gerne Gürtel trägst, dann zeige ich dir hier, wie du dir passende Gürtelschlaufen für deine Hose nähen kannst.
In diesem Video erkläre ich dir, wie du dir für hinten eine echte Paspeltasche nähen kannst.
Kein Körper ist wie der andere und die Schnittanpassung ist kein Übel, sondern eine Chance auf Kleidung, die dich glücklich macht.
Schnitt an deinen Körper anpassen
MODULE 4
Du möchtest den Cardigan verlängern oder verkürzen? Wie es geht, zeige ich dir in dieser Lektion.
Benötigst du einen Taillen- und/oder Rückenabnäher in deinem Cardigan, dieser ist aber in deinem genutzten Schnitt nicht vorgesehen? Dann zeige ich dir hier, wie du diese selbst konstruieren kannst.
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du einen Schnitt enger oder weiter und somit an einen Oberkörper anpassen kannst.
Wenn du starke Oberarme hast und der Cardigan dort zu stark spannt, kannst du deinen Schnitt ganz einfach anpassen. Wie das geht, zeige ich dir in dieser Lektion.
Wie du dein Armloch ganz einfach vertiefen oder erhöhen kannst, das zeige ich dir in dieser Lektion.
Wenn du mehr Platz im Armloch benötigst, den Achselpunkt aber unverändert lassen möchtest, dann zeige ich dir in dieser Lektion die passende Lösung.
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Ärmel verlängern oder verkürzen kannst.
In dieser Lektion zeige ich dir, was du an deinem Cardigan Schnittmuster ändern musst, wenn der Cardigan im Schulterbereich spannt.
In dieser Lektion zeige ich dir, was du an deinem Cardigan Schnittmuster ändern musst, wenn deine Schulternaht nach hinten zieht.
Wenn du den Schnitt erst einmal an deinen Körper angepasst hast, kannst du ihn immer und immer wieder nähen - und immer wieder anders.
Inspiration
MODULE 5
Hier findest du einige Designbeispiele zur "Cargohose Pantelóni".
Hier findest du ein paar Beispiele, wie du deine "Cargohose Pantelóni" mit weiteren Schnittmustern von einfach nähen kombinieren kannst.
Hier findest du einige Kundenbilder zur "Cargohose Pantelóni".
Hier findest du einige Kundenbilder zur "Hose Linári".
Ich zeige dir, wie du aus einem normalen Hosenbund ganz einfach einen Paperbag-Hosenbund machst.
Ich zeige dir, wie du die Bundhöhe deines Hosenschnittmusters so veränderst, dass du eine Low Waist, Mid Waist oder High Waist Hose nähen kannst.
Ich zeige dir, wie du einen Hosengrundschnitt verändern musst, um ein Schnittmuster für eine Culotte zu erhalten.
Ich zeige dir, wie du einen Hosengrundschnitt verändern musst, um ein Schnittmuster für eine Marlenehose zu erhalten.
Ich zeige dir, wie du einen Hosengrundschnitt verändern musst, um ein Schnittmuster für eine Schlaghose zu erhalten.
Wie du aus einem Schnittmuster für eine normale Hose eine Karottenhose konstruieren kannst, zeige ich dir in dieser Lektion.
Wie du aus einem Schnittmuster für eine normale Hose eine Bundfaltenhose konstruieren kannst, zeige ich dir in dieser Lektion.
BELIEBT
PREMIUM
"Näh dir deine komplette Garderobe einfach selbst!"
€
19,90
/Monat
ONLINEKURS
"Alles, was du zum einzelnen
Nähprojekt wissen musst."
€
69,90
Entscheide selbst, wie viel Näh-Hilfe du brauchst
Wähle zwischen vBook, Onlinekurs oder der Premium-Mitgliedschaft. Und wenn du keine Lust auf Drucken und Kleben hast, dann gibt es die Schnitte auch als Papierschnittmuster.
-
Papierschnittmuster „Cargohose Pantelóni“
€16,90
Enthält 19% MwSt. DEzzgl. VersandIn den Warenkorb -
eBook „Cargohose Pantelóni“
€8,90
Enthält 19% MwSt. DEIn den Warenkorb -
vBook „Cargohose Pantelóni“
€24,90
Enthält 19% MwSt. DEIn den Warenkorb -
Onlinekurs „Hose mit Gummibund nähen“
€69,90
Enthält 19% MwSt. DEIn den Warenkorb
Passendes Material für deinE HOSE
-
Premium-Box „Cargohose Pantelóni“ | Stretch-Jeans
Ab €49,90
Enthält 19% MwSt. DEzzgl. VersandAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Premium-Box „Cargohose Pantelóni“ | Bio-Baumwolltwill GOTS zertifiziert
€69,90
Enthält 19% MwSt. DEzzgl. VersandAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden