Nahtverdeckten Reißverschluss richtig einnähenEin nahtverdeckter Reißverschluss bietet eine elegante Lösung für Kleidungsstücke, bei denen der Verschluss nahezu unsichtbar sein soll. Im Unterschied zu einem normalen Reißverschluss liegt der Zipper auf der Rückseite, sodass nach dem Einnähen keine sichtbaren Nähte entstehen. Durch die nach innen zeigenden Zähnchen bleibt der Stoff flach und der Schlitz um den …
So wird eine Nähmaschine eingefädelt Wenn du wissen möchtest, wie du deine Nähmaschine einfädeln kannst, dann hilft die Bedienungsanleitung. Nur hat man manchmal leider keine Anleitung mehr. Mit meiner Anleitung zum Thema „Nähmaschine einfädeln“ bekommst du eine allgemein gültige Anweisung, die universal für alle gängigen Modelle einsetzbar ist! Und warum du ein wenig flirten musst, …
So wird ein Jerseyschrägband angenäht Das Thema „Schrägband“ ist einfach unerschöpflich. Im Gegensatz zum klassischen Schrägband, ist das Jerseyschrägband sehr viel elastischer und dadurch vor allem für Kinderkleidung super geeignet. Deshalb widme ich dem Jerseyschrägband einen eigenen Beitrag. Normalerweise ist Schrägband aus Webware und nur deshalb ein wenig elastisch, weil es schräg zum Fadenlauf zugeschnitten …
ELASTISCHER STICH AN DER NÄHMASCHINE -WAS IST DAS? Wenn du gern mit dehnbaren Stoffen wie Jersey, Sweat oder Strickstoffe arbeitest, solltest du nicht mit einem normalen Geradstich nähen, sondern mit einem elastischen Stich. DENN: Bei Dehnung des Stoffes reißt diese Naht sehr schnell, weil sie sich nicht mitdehnt. Aber was genau ist ein elastischer Stich …
So kannst du deine Schnittmuster aufbewahren und sortieren Jeder kennt es und jeder hasst es – im Laufe der Zeit sammeln sich wahnsinnig viele Schnittmuster an und das Chaos nimmt seinen Lauf… Nicht verzagen, Anna fragen! Mit diesen Tipps sind deine Schnittmuster und Einzelteile nicht nur knitterfrei und geordnet verstaut, sondern auch noch optisch ansprechend …
So kannst du Stoffkanten mit einem Schrägband einfassen – Geraden, Rundungen und EckenDas Einfassen von Stoffkanten mit Schrägband ist eine elegante Methode, um Nähprojekte sauber abzuschließen und ihnen einen professionellen Look zu verleihen. Schrägband, auch Bias Tape genannt, ist ein diagonal zum Fadenlauf zugeschnittener Stoffstreifen, der sich besonders gut um Rundungen und Ecken legen lässt. …