HOSE WIRFT HINTEN FALTEN UNTERM PO
Lockere Querfalten unter dem Po bei selbstgenähten Hosen sind ein häufiges Problem, das durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Diese Falten entstehen oft, wenn die Hose hinten mehr Stoff benötigt, um im Sitzen ausreichend Platz zu bieten. Beim Stehen und Gehen rutscht dieser überschüssige Stoff nach unten und staut sich unter dem Po, besonders wenn die Hose an den Oberschenkeln eng anliegt. Mit einigen gezielten Anpassungen am Schnittmuster kannst du diese Querfalten jedoch reduzieren.
Mögliche Ursachen für Querfalten unter dem Po:
Flacher Po: Wenn die hintere Leibhöhe für dich zu hoch ist, insbesondere bei einem flachen Po, wird der Stoff nicht ausreichend ausgefüllt, was zu Faltenbildung führt. Ziehe die Hose im Stehen einmal hoch und beobachte, ob die Falten weniger werden. Ist dies der Fall, sollte die Leibhöhe angepasst werden.
Zu lange Schrittnaht: Eine zu lange hintere Schrittnaht kann dazu führen, dass sich der Stoff nicht ausreichend in den Schritt zieht, wodurch ebenfalls Falten entstehen.
Anpassung des Schnittmusters:
Leibhöhe ermitteln:
Miss im Sitzen die Strecke von deinem Schritt über den Po bis zur Taille oder dem Punkt am Rücken, wo die Hose später sitzen soll.
Vergleiche diese Messung mit dem hinteren Schnittteil der Hose. Berücksichtige dabei die Bundhöhe und ziehe gegebenenfalls vorhandene Nahtzugaben ab, um die tatsächliche Länge zu ermitteln.
Leibhöhe anpassen:
Zeichne eine Linie etwas oberhalb der Hälfte der hinteren Schrittnaht parallel zur Bundkante bis zur Seitennaht.
Schneide entlang dieser Linie bis kurz vor die Seitennaht, ohne sie vollständig zu durchtrennen.
Schiebe das obere Teil um den benötigten Wert nach unten, sodass die Schnittteile an der hinteren Mitte überlappen (z. B. 2 cm).
Zeichne die Schrittnaht harmonisch neu ein, um einen fließenden Übergang zu gewährleisten.
Schrittnaht kürzen:
Setze an der hinteren Schrittnaht eine Markierung von 0,5–1 cm nach innen.
Zeichne die Innenbeinnaht neu ein, sodass die neue Linie ca. 3–5 cm unterhalb des Schritts auf die Originallinie trifft.
Möchtest du gleichzeitig Weite an den Oberschenkeln entfernen, lasse die neue Linie weiter nach unten auslaufen.
Weitere Tipps:
Probeteil nähen: Es ist ratsam, nach den Anpassungen ein Probeteil aus günstigem Stoff zu nähen, um die Passform zu überprüfen und bei Bedarf weitere Korrekturen vorzunehmen.
Stoffwahl: Die Wahl des richtigen Stoffes beeinflusst die Passform erheblich. Ein Stoff mit leichtem Stretch-Anteil kann sich besser an die Körperform anpassen und Faltenbildung reduzieren.
Schnittmuster überprüfen: Kontrolliere das gesamte Schnittmuster auf weitere mögliche Passformprobleme und nimm gegebenenfalls zusätzliche Anpassungen vor, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Mit diesen Schritten und Tipps kannst du die Passform deiner Hose verbessern und unerwünschte Querfalten unter dem Po reduzieren. Denke daran, dass jede Anpassung individuell ist und es manchmal mehrere Versuche benötigt, bis die ideale Passform erreicht ist.
SPICKZETTEL HERUNTERLADEN UND AUSDRUCKEN
Die Tipps und Tricks, wie du dein Schnittmuster anpassen kannst, wenn deine Hose hinten zu kurz ist, kannst du dir mit dem Spickzettel herunterladen und ausdrucken.