Rüschen nähen mit der Nähmaschine

Rüschen sind ein absoluter Klassiker, wenn es darum geht, einem Kleidungsstück oder Accessoire eine romantische, verspielte oder elegante Note zu verleihen. Ob an Kleidern, Blusen, Kissenbezügen oder Tischdecken – Rüschen sind vielseitig einsetzbar und machen jedes Projekt zu einem echten Hingucker. Das Beste: Du kannst Rüschen ganz einfach mit deiner Nähmaschine erstellen, ohne spezielle Zusatzausstattung wie Framilon-Band zu benötigen. Hier erfährst du, wie du in wenigen Schritten gleichmäßige und schöne Rüschen nähst.


Warum Rüschen?

Rüschen bestehen aus gerafftem Stoff und sorgen für Volumen und Bewegung in deinem Design. Sie lassen sich in verschiedenen Breiten, Dichten und Stilen anfertigen, je nachdem, wie stark du den Stoff kräuselst und wie du ihn anbringst. Besonders bei Kinderkleidung, Dekorationen oder Sommerkleidern sind sie ein beliebtes Detail.


Anleitung: Rüschen mit der Nähmaschine nähen

1. Vorbereitung der Nähmaschine

Bevor du mit dem Nähen beginnst, solltest du die Einstellungen deiner Maschine anpassen. Diese sind entscheidend, um den Stoff während des Nähens automatisch zu kräuseln:

  • Stichlänge: Stelle die Stichlänge auf den größtmöglichen Wert ein
  • Oberfadenspannung: Erhöhe die Oberfadenspannung auf die höchste Stufe. Dadurch wird der Stoff automatisch zusammengezogen.

Rüschen mit der Nähmaschine | einfach nähen

  • Nadelposition: Setze die Nadel in die Position „ganz links“.

2. Stoff vorbereiten

Schneide einen Stoffstreifen in der gewünschten Länge und Breite zu. Denke daran, dass der Stoff nach dem Kräuseln kürzer wird. Plane daher die doppelte bis dreifache Länge der finalen Rüsche ein, je nachdem, wie dicht die Rüschen werden sollen.

3. Rüschen nähen

Lege den Stoff unter das Nähfüßchen und beginne knapp an der Kante zu nähen. Nähe langsam und gerade entlang der Kante, wobei die Nähmaschine durch die angepassten Einstellungen den Stoff automatisch kräuselt. Falls du einen besonders starken Rüscheffekt möchtest, kannst du zwei parallel verlaufende Nähte mit etwas Abstand nähen – so hast du mehr Kontrolle über die Dichte der Kräuselung.

Rüschen mit der Nähmaschine | einfach nähen

4. Rüschen anpassen

Nach dem Nähen kannst du die Fäden an den Enden vorsichtig straffen, um die Dichte der Rüschen manuell anzupassen. Halte dabei immer nur die Oberfäden fest und schiebe den Stoff gleichmäßig zusammen. Achte darauf, die Fäden nicht zu fest zu ziehen, um ein Reißen zu vermeiden.

5. Rüschen befestigen

Lege die fertige Rüsche nun auf oder unter den Stoff, an den sie angenäht werden soll. Sichere sie mit Stecknadeln oder Stoffklammern, damit sie während des Nähens nicht verrutscht. Nähe die Rüsche mit einem Geradstich oder Zickzackstich fest, um die Naht dauerhaft zu sichern.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Breitere Rüschen: Je breiter der Stoffstreifen, desto voluminöser wirken die Rüschen. Für einen subtileren Look kannst du schmalere Streifen verwenden.
  • Zweiteilige Nähte: Falls die Rüschen an einem besonders auffälligen Bereich angebracht werden, empfiehlt es sich, zwei parallele Nähte zu setzen. Dies sorgt für mehr Stabilität und gleichmäßigere Falten.
  • Dekorative Details: Für einen besonderen Effekt kannst du Rüschen aus kontrastierenden Stoffen oder mit Mustern nähen. Dies setzt interessante Akzente in deinen Projekten.

Probleme vermeiden

Falls der Stoff beim Nähen verrutscht oder nicht gleichmäßig gerafft wird, überprüfe die Oberfadenspannung und Stichlänge. Beginne an einem Probestück, um die idealen Einstellungen für deinen Stoff herauszufinden.

Mit dieser einfachen Methode kannst du beeindruckende Rüschen zaubern und deinen Nähprojekten das gewisse Extra verleihen. Übung macht den Meister, also experimentiere mit verschiedenen Stoffen, Breiten und Dichten, um deinen perfekten Rüscheneffekt zu finden. Viel Spaß beim Nähen!

Rüschen mit der Nähmaschine | einfach nähen lernen mit einfach nähen

Hier Spickzettel herunterladen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Banner Premiummitglied werden | einfach nähen
>
0
Würde mich über deinen Kommentar freuenx