[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/09/saumverlaengerung-einfach-naehen-lernen_Titel.webp” alt=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” title_text=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Bestimmt hast du die Oberteile mit einem längeren hinteren Saum auch schon gesehen. Sie bringen nicht nur frischen Wind und etwas Abwechslung in deine Garderobe, sie haben auch noch einen netten Nebeneffekt: Diese Saumverlängerung kaschiert nämlich den Po. Auch bei breiteren Hüften kann diese Saumvariante den Fokus von der Stelle nehmen. Wenn du genau solch einen Saum haben möchtest, dann sei gespannt, wie das geht erkläre ich dir hier am Beispiel von meinem Schnittmuster „T-Shirt Aeráki“.
Ausmessen für die perfekte Saumverlängerung
Zuallererst musst du herausfinden, wie tief bzw. lang dein Saum am Rückteil werden soll. Dafür nimmst du dir am besten eine zweite Person zur Hand, sonst kann es etwas schwierig mit dem Messen werden. Um jetzt deine gewünschte Saumlänge herauszufinden, misst du die Länge des Rückteils deines Shirts an deinem Rücken ab, ab dem Endpunkt kannst du dann selbst sehen, wie lang der Saum hinten werden soll.
Achtung: Im Schnittmuster „T-Shirt Aeráki“ ist bereits Nahtzugabe enthalten, entweder du schneidest diese vorher ab oder rechnest sie mit ein!
Variation 1: Runde Saumverlängerung
Als erstes werde ich die Variante mit einem runden Saum zeigen. Daher das unser „T-Shirt Aeráki“ bereits einen abgerundeten Saum hat, musst du am Vorderteil nichts verändern, yuhu.
Kommen wir also zum Rückteil. Um jetzt deinen Saum anzupassen, fügst du deine Länge, die du an deinem Rücksaum hinzufügen möchtest, an der hinteren Mitte hinzu. Von diesem Punkt brauchst du nur noch deinen Saum neu einzeichnen und mit der Seitennaht in einem schönen Verlauf verbinden, ausschneiden und fertig. Genäht wird das Ganze wie gewohnt.
Achte unbedingt auf den rechten Winkel an der hinteren Mitte!
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/09/technische-zeichnung-saumverlaengerung-blogpost_Zeichenflaeche-1-scaled-1.webp” alt=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” title_text=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” align=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Variation 2: Eckige Saumverlängerung
Falls du keinen abgerundeten Saum, sondern einen eckigen Saum haben möchtest, dann musst du zuerst das Vorderteil anpassen. Dafür verlängerst du den Bruch um die gewünschte Länge, ziehst von dort eine Horizontale und verbindest diese im rechten Winkel mit der Seitennaht.
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/09/technische-zeichnung-saumverlaengerung-blogpost_Zeichenflaeche-1-Kopie-2.webp” alt=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” title_text=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” align=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Jetzt geht es an das Rückenteil. Hier machst du aus dem runden Saum genau so einfach einen geraden Saum, wie beim Vorderteil. Du verlängerst auch hier den Bruch um die gewünschte Länge, ziehst von dort eine Horizontale und verbindest diese im rechten Winkel mit der Seitennaht.
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/09/technische-zeichnung-saumverlaengerung-blogpost_Zeichenflaeche-1-Kopie.webp” alt=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” title_text=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” align=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” width=”61%” module_alignment=”center” global_colors_info=”{}”]
Ich hoffe, dass du mit dieser kleinen Schnittänderung von jetzt an neue Teile kreieren wirst. Und du wirst sehen, wie vielfältig eine Saumverlängerung sein kann.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Folge mir auch auf:
[et_pb_social_media_follow_network social_network=”youtube” url=”https://www.youtube.com/channel/UCziAGVLnd5d4jc3jGLbvSrA” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#a82400″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]youtube[et_pb_social_media_follow_network social_network=”instagram” url=”https://www.instagram.com/einfachnaehen/” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#ea2c59″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]instagram[et_pb_social_media_follow_network social_network=”facebook” url=”https://www.facebook.com/einfachnaehen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#3b5998″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]facebook[et_pb_social_media_follow_network social_network=”pinterest” url=”https://www.pinterest.de/einfachnaehen/_saved/” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#cb2027″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]pinterest[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/09/saumverlaengerung-einfach-naehen-lernen_Pinterest-scaled-1.webp” alt=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” title_text=”2 Varianten für Saumverlängerungen | einfach nähen lernen” url=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/09/saumverlaengerungen-naehen-lernen-Spickzettel.pdf” url_new_window=”on” align=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_button button_url=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/09/saumverlaengerungen-naehen-lernen-Spickzettel.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hier Spickzettel herunterladen!” button_alignment=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Das könnte dich auch interessieren:
https://www.einfach-naehen.de/schnittanpassung-puffaermel/
https://www.einfach-naehen.de/kaengurutasche-annaehen-einfassung-in-bund/
https://www.einfach-naehen.de/halsbuendchen-annaehen-naht-auf-schulter/
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/11/buttons-website-einfach-naehen_mitglied-werden-mit-text.png” title_text=”Mitglied werden | einfach nähen” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQzOTQ4In19@” align=”center” _builder_version=”4.16″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” width=”30%” width_tablet=”54%” width_phone=”” width_last_edited=”on|tablet” global_colors_info=”{}”][et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/05/uebersicht-premiummitgliedschaft-einfach-naehen_desktop.webp” alt=”Übersicht Premiumbereich | einfach nähen lernen” title_text=”Übersicht Premiumbereich | einfach nähen lernen” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQzOTQ4In19@” url_new_window=”on” _builder_version=”4.17.4″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” width=”75%” width_tablet=”90%” width_phone=”100%” width_last_edited=”on|phone” module_alignment=”center” global_colors_info=”{}” width__hover_enabled=”off|desktop”][et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/04/gutschein-desktop.webp” alt=”einfach nähen Gutschein – Verschenke Nähfreude” title_text=”einfach nähen Gutschein – Verschenke Nähfreude” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQ0MzA3In19@” _builder_version=”4.16″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]