HOSE AN DEN BEINEN VERLÄNGERN ODER KÜRZEN
Hose verlängern oder kürzen – So passt deine Hose perfekt
Jeder Körper ist einzigartig, und deshalb passen Kleidungstücke in Standardgrößen nicht immer optimal. Das ist besonders bei Hosen der Fall, da die Beinlänge oft von der im Schnittmuster vorgesehenen Standardgröße (meist 1,68 m Körpergröße) abweicht. Ob du deine selbstgenähte Hose verlängern oder kürzen möchtest, mit den richtigen Techniken kannst du das Hosenbein perfekt anpassen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie das geht.
Warum die Hosenlänge anpassen?
Eine zu lange oder zu kurze Hose kann schnell unvorteilhaft wirken und unbequem sein. Gerade bei selbstgenähter Kleidung lohnt es sich, die Länge genau auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Durch die richtige Anpassung kannst du sicherstellen, dass deine Hose nicht nur gut sitzt, sondern auch die gewünschte Silhouette beibehält.
Schritt 1: Messen der richtigen Länge
- Körpermaße ermitteln:
Stelle dich gerade hin und miss die Beinlänge seitlich von der Taille bis zu dem Punkt, an dem die Hose enden soll.
Zusätzlich misst du die Innenbeinlänge vom Schritt bis zum gewünschten Saum. - Vergleich mit dem Schnittmuster:
Überprüfe, wie die Maße deiner Beine mit der Länge des Schnittmusters übereinstimmen. Notiere dir die Differenz, um zu wissen, wie viel du verlängern oder kürzen musst.
Schritt 2: Verlängern der Hose
Hosenbeine am Schnittmuster verlängern:
- Bei geraden Hosenbeinen:
Verlängere das Hosenbein direkt am Saum. Zeichne die zusätzliche Länge ein, indem du das Schnittmuster um den gewünschten Wert nach unten verlängerst. Achte darauf, dass die Linien an Vorder- und Hinterhose exakt übereinstimmen.
- Bei schmal zulaufenden oder ausgestellten Hosenbeinen:
Wenn das Hosenbein verjüngt oder ausgestellt ist, solltest du die Verlängerung an einer dafür vorgesehenen Linie im oberen Bereich des Hosenbeins vornehmen. Viele Schnittmuster enthalten hierfür eine Markierung, z. B. „Länge hier anpassen“. Schneide das Schnittteil an dieser Stelle durch und füge den benötigten Abstand ein. Verwende ein Lineal, um die Seitenlinien sauber zu verbinden.
- Länge anpassen bei nur einem Hosenschnittteil:
Wenn dein Hosenschnitt für die Beine nur ein Schnittteil hat, wie zum Beispiel bei der „Leggings Kalsón“, ist die Vorhergehensweise genau die gleiche. Auch hier wird das Schnittteil auseinander geschnitten und die einzelnen Teile auseinander geschoben, wenn du verlängern möchtest, oder zusammen, wenn du die Hose kürzen möchtest.
- Tipp:
Soll die Hose um mehrere Zentimeter verlängert werden, kann es sinnvoll sein, zusätzlich Stoff am Saum hinzuzufügen oder die Hose mit einem kontrastierenden Einsatz zu versehen, der gleichzeitig ein dekoratives Element darstellt.
Schritt 3: Hose kürzen
Hosenbeine am Schnittmuster kürzen:
- Gerades Hosenbein:
Kürze die Hose direkt am Saum, indem du die gewünschte Länge entfernst. Ziehe jedoch die Saumzugabe von der Gesamtlänge ab, um sicherzustellen, dass du genug Stoff zum Umnähen hast. - Schmal zulaufendes oder ausgestelltes Hosenbein:
Kürzungen nur am Saum können die Proportionen des Hosenbeins stören. In diesem Fall kürzt du das Schnittmuster oberhalb und unterhalb des Knies. Schneide das Hosenbein an den entsprechenden Markierungen durch, schiebe die Teile zusammen und zeichne die Seitenlinien neu ein, um eine harmonische Linie zu erhalten.
Schritt 4: Zuschneiden und Nähen
Nachdem du die Schnittteile angepasst hast, schneidest du die Hose wie gewohnt zu. Achte darauf, die Nahtzugabe nicht zu vergessen. Wenn du beim Nähen die Änderungen exakt umsetzt, wird die Hose perfekt passen und deinen individuellen Maßen entsprechen.
Tipps für ein professionelles Ergebnis
- Probestück nähen:
Teste die Änderungen zunächst an einem günstigen Probestoff, um sicherzustellen, dass die Länge deinen Vorstellungen entspricht. - Elastische Stoffe:
Wenn du mit elastischen Stoffen arbeitest, solltest du beachten, dass diese beim Tragen oft nachgeben. Plane daher etwas weniger Länge ein, damit die Hose nicht zu lang wird. - Dekorative Änderungen:
Falls du eine Hose verlängerst, kannst du den zusätzlichen Stoff mit dekorativen Nähten, Kontraststoffen oder einem Saumband aufwerten.
Mit dieser Anleitung kannst du deine Hosen so anpassen, dass sie wie maßgeschneidert sitzen. Egal, ob du sie kürzen oder verlängern möchtest – durch präzises Arbeiten und das Beachten der Form des Hosenbeins bleibt die Passform optimal erhalten.
SPICKZETTEL HERUNTERLADEN UND AUSDRUCKEN
Die Tipps und Tricks, wie du Hosenbeine enger nähen kannst, kannst du dir mit dem Spickzettel herunterladen und ausdrucken.