Heute beginnt die Fußball-EM in Deutschland und sowas kommt ja immer SEHR plötzlich. Zum Glück spielt die deutsche Mannschaft erst heute am späten Abend, da bleibt noch ein kleines bisschen Zeit, in EM-Stimmung zu kommen und sich ein passendes Outfit zu zaubern. Warum das Ganze nicht mal mit Rüschen?
Natürlich könnte ich mir auch ein fertiges EM-Shirt kaufen, aber ich laufe nicht so gerne rum wie alle anderen und außerdem macht selber nähen und experimentieren viel mehr Spaß.
Für mein EM-Shirt habe ich ein schwarzes gekauftes Tanktop genommen und es mit ein paar trendigen Rüschen aus Jersey und einem Schrägband aus Bündchenstoff aufgehübscht.
Du kannst dir natürlich auch ein Shirt selber nähen oder auch ein T-Shirt, Rock, Kleid oder was auch immer an anderen Stellen mit den Rüschen versehen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Außerdem brauchst du noch farblich passendes Garn und eine Gabel.
Für die Rüschen habe ich den roten Jersey über die komplette Breite in zwei 5 cm breite Streifen geschnitten und zu einem langen Band zusammen genäht. Da der Jersey nicht ausfranst, müssen die später außen liegenden Kanten nicht versäubert werden. Du kannst die Kanten aber auch mit einem Rollsaum verschönern oder ordentlich einschlagen und festnähen. Auch die Breite der Rüschen kannst du individuell bestimmen.
Das Schrägband habe ich mit der Overlock in ein Endlos-Schrägband geschnitten. Wie das geht, zeige ich ausführlich in diesem Video:
Rüschen legen mit dem Gabeltrick
Im nächsten Schritt habe ich den roten Jerseystreifen in Falten gelegt. Wenn man einen Ruffler zu Hause hat, geht das ratzfatz.
Alternativ kann man sich auch mit der Gabel behelfen, damit die Abstände schön gleichmäßig werden. Hierfür wird der Stoff zwischen die Zinken gelegt und dann die Gabel umgedreht, so dass der Stoff sich um die Gabel wickelt. Die fertigen Rüschen werden dann Kante auf Kante auf den Ausschnitt des Shirts gesteckt.
![gleichmäßig Rüschen mit dem Gabeltrick | einfach nähen](https://einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Bildschirmfoto-2018-06-14-um-12.16.29.png)
![gleichmäßige Rüschen mit dem Gabeltrick | einfach nähen](https://einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Bildschirmfoto-2018-06-14-um-12.16.42.png)
![gleichmäßige Rüschen mit dem Gabeltrick | einfach nähen](https://einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Bildschirmfoto-2018-06-14-um-12.17.39.png)
Kanten mit Schrägband einseitig einfassen
Um die Kanten mit dem Schrägband einzufassen, lege den Streifen mit der rechten Seite auf die Rüschen und nähe alles einmal rundherum fest. Klappe den Anfang vom Schrägband dafür noch einmal ca. 1 cm nach innen um, damit später außen ein sauberer Anfang ist. Schlage den Streifen nach einmal nach innen um und stecke alles wieder fest. Der Streifen wird jetzt mit einem Kantennähfuß von außen im Nahtschatten festgenäht. Der überstehende Stoff innen kann im Anschluss knapp an der Naht einfach abgeschnitten werden.
![einseitige Steifenversäuberung](https://einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Bildschirmfoto-2018-06-14-um-12.19.56.png)
![einseitige Streifenversäuberung mit Schrägband | einfach nähen](https://einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Bildschirmfoto-2018-06-14-um-12.20.30.png)
![Streifenversäuberung mit Schrägband | einfach nähen](https://einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Bildschirmfoto-2018-06-14-um-12.20.57.png)
Und schon ist mein Last-Minute EM-Outfit fertig. Natürlich kann man das alles auch nicht als EM-Outfit nähen, sondern jedes beliebige Kleidungsstück mit diesen wunderschönen Rüschen verzieren. Rüschen gehen ja quasi immer.
Ich wünsche dir jetzt viel Spaß beim Nachnähen!
Deine Anna
Hier geht´s zum Video
Möchtest du kein Video mehr verpassen?
Dann registriere dich kostenlos bei youtube und abonniere den einfach nähen-Kanal.