[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/02/Raglanaermel-kontruieren-einfach-naehen-lernen_Titel.png” alt=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” title_text=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]Wenn du erst einmal einen gutsitzenden Ärmelgrundschnitt hast, kannst du so einige schöne Varianten daraus zaubern. Bei einem Raglanärmel hast du die Möglichkeit mit oder ohne Abnäher zu arbeiten. Die Anleitung für den Ärmel mit Abnäher findest du bei meinen vorherigen Blogeinträgen. Wenn du keinen Abnäher möchtest und dein Modell weiter und mit Ärmelbündchen sein soll, empfehle ich dir diese Variante mit genug Bewegungsfreiheit.
Alle Schnittteile aneinanderlegen
Als allererstes legst du dein Vorder- und Rückteil mit der Schulternaht aneinander. Den Ärmel legst du dann mit dem Schulterpunkt passend auf die Schulternaht. Die Armkugel und die äußere Schulter werden sich jetzt wahrscheinlich überschneiden. Bei mehr als 4 cm Überschneidung, würde ich dir empfehlen die fehlende Länge am Ärmelsaum wieder zuzugeben. Dann brauchst du nur noch alles aneinanderkleben.
Bei dieser Variante wird der Abnäher am Raglanärmel „weggeschummelt“ wobei Schrägzüge entstehen können. Diese spielen bei lockeren Modellen meist keine große Rolle.
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/02/Raglanaermel-konstruieren-einfach-naehen.jpg” alt=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” title_text=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” align=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” width=”89%” global_colors_info=”{}”]
Ärmeleinsatz- und Raglanärmellinie einzeichnen
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/02/Raglanaermel-konstruieren-einfach-naehen-1.jpg” alt=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” title_text=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” align=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” width=”88%” global_colors_info=”{}”]
Als nächstes kannst du die Ärmeleinsatzlinie einzeichnen. Dabei ist deiner Kreativität freien Lauf gesetzt und du kannst deinen Raglanärmel gestalten wie du magst. Als kleinen Anhaltspunkt empfehle ich dir am Vorderteil ca. 4-7 cm vom Halsloch auszugehen und am vorderen Ärmeleinsatzzeichen zu enden. Am Rückenteil empfehle ich dir ca. 5-8 cm an der hinteren Mitte anzufangen und dann im hinteren Ärmeleinsatzzeichen zu enden.
An deiner angezeichneten Linie kannst du nun deine neuen Schnitteile ausschneiden.
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/02/Raglanaermel-konstruieren-einfach-naehen-2.jpg” alt=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” title_text=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Mit diesen zwei Schritten hast du nun dein neues Schnittmuster für einen sportlichen Raglanärmel.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Folge mir auch auf:
[et_pb_social_media_follow_network social_network=”youtube” url=”https://www.youtube.com/channel/UCziAGVLnd5d4jc3jGLbvSrA” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#a82400″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]youtube[et_pb_social_media_follow_network social_network=”instagram” url=”https://www.instagram.com/einfachnaehen/” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#ea2c59″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]instagram[et_pb_social_media_follow_network social_network=”facebook” url=”https://www.facebook.com/einfachnaehen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#3b5998″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]facebook[et_pb_social_media_follow_network social_network=”pinterest” url=”https://www.pinterest.de/einfachnaehen/_saved/” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#cb2027″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]pinterest[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/02/Raglanaermel-kontruieren-einfach-naehen-lernen_Pinterest-.png” alt=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” title_text=”Raglanärmel konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen” url=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/02/Raglanaermel-kontruieren-einfach-naehen-lernen-spickzettel.pdf” url_new_window=”on” align=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_button button_url=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/02/Raglanaermel-kontruieren-einfach-naehen-lernen-spickzettel.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hier Spickzettel herunterladen!” button_alignment=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]Das könnte dich auch interessieren:
https://www.einfach-naehen.de/fba-ohne-abnaeher-raglanaermel/
https://www.einfach-naehen.de/schnittanpassung-aermellaenge/
https://www.einfach-naehen.de/schnittanpassung-oberarm/
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/11/buttons-website-einfach-naehen_mitglied-werden-mit-text.png” title_text=”Mitglied werden | einfach nähen” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQzOTQ4In19@” align=”center” _builder_version=”4.16″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” width=”30%” width_tablet=”54%” width_phone=”” width_last_edited=”on|tablet” global_colors_info=”{}”][et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/05/uebersicht-premiummitgliedschaft-einfach-naehen_desktop.webp” alt=”Übersicht Premiumbereich | einfach nähen lernen” title_text=”Übersicht Premiumbereich | einfach nähen lernen” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQzOTQ4In19@” url_new_window=”on” _builder_version=”4.17.4″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” width=”75%” width_tablet=”90%” width_phone=”100%” width_last_edited=”on|phone” module_alignment=”center” global_colors_info=”{}” width__hover_enabled=”off|desktop”][et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/04/gutschein-desktop.webp” alt=”einfach nähen Gutschein – Verschenke Nähfreude” title_text=”einfach nähen Gutschein – Verschenke Nähfreude” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQ0MzA3In19@” _builder_version=”4.16″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]