• Home
  • |
  • Wo sitzen bestimmte Nähte?

[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/04/wo-sitzen-bestimmte-naehte-einfach-naehen-lernen_Titel.jpg” alt=”Wo sitzt welche Naht | einfach nähen lernen” title_text=”Wo sitzt welche Naht | einfach nähen lernen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]Wenn man sich viel mit dem Thema Nähen und Schnittkonstruktion auseinandersetzt, dann hört man immer wieder Begriffe wie Wienernaht oder englische Naht. Aber was genau bedeuten diese Nähte und wo liegen sie? Das möchte ich dir gerne in einem kleinen Lexikon erklären.


Wiener Naht

[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2020/10/Wienernaht.png” alt=”Nähte | einfach nähen lernen” title_text=”Nähte | einfach nähen lernen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” transform_translate=”79px|-7px” global_colors_info=”{}”]Die Wienernaht findet ihren Anfang zwischen dem mittleren und oberen Bereich des Armlochs und verläuft entweder über oder seitlich neben den Brustpunkt senkrecht zum Saum. In diese Teilungsnaht lassen sich ganz einfach Abnäher hineindrehen und somit elegant verschwinden. Außerdem ist diese Naht super geeignet, um figurbetonte Schnitte zu konstruieren.

Englische Naht

Die englische Naht ist ebenfalls eine Teilungsnaht welche ungefähr aus der Schultermitte entspringt und über oder seitlich neben dem Brustpunkt senkrecht zum Saum verläuft. Auch diese Naht kann wunderbar einen Brustabnäher aufnehmen.
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2020/10/Englischenaht.png” alt=”Nähte | einfach nähen lernen” title_text=”Nähte | einfach nähen lernen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]

Prinzessnaht

[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2020/10/Prinzessnaht.png” alt=”Nähte | einfach nähen lernen” title_text=”Nähte | einfach nähen lernen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” transform_translate=”58px|4px” global_colors_info=”{}”]Die Prinzessnaht ist an sich nichts anderes als eine englische Naht. Allerdings wird der Begriff Prinzessnaht nur für Kleider und Mäntel mit durchgehenden Längsteilungsnähten verwendet. Durch diese Nähte wird das Kleidungsstück körpernah und schwingend zum Saum. Auch hier kann ein Abnäher super hineingedreht werden.

Crochetnaht/Spiegelnaht

Die Crochetnaht befindet sich am Reverskragen und sieht man häufiger bei Blazern, Mänteln oder Jacketts. Diese Naht verbindet den Revers mit dem Kragen. Diese Verbindung nennt man auch Fasson. Die Crochet- bzw. Spiegelnaht bestimmt wie der Kragen sitzt und ob das Revers steigt oder fällt.
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2020/10/Crochetnaht.png” alt=”Nähte | einfach nähen lernen” title_text=”Nähte | einfach nähen lernen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” transform_translate=”115px|4px” global_colors_info=”{}”]

Flankennaht

[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2020/10/Flankennaht.png” alt=”Nähte | einfach nähen lernen” title_text=”Nähte | einfach nähen lernen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” transform_translate=”66px|4px” global_colors_info=”{}”]Die Flankennaht verläuft sehr nah an der Seitennaht. Sie beginnt im unteren Teil des Armlochs. Da sie nicht über den Brustpunkt verläuft, bleibt ein kleiner Restabnäher bestehen.

Empirenaht

Die Empirenaht ist durch eine Teilungsnaht unmittelbar unter der Brust gekennzeichnet. Somit hat diese eine stark erhöhte Taille, wodurch die Taille ebenfalls optisch nach oben rückt. Das Empirekleid war zur Zeit des Empires (1789 bis 1795) sehr beliebt, wo es auch ihren Namen fand.
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2020/10/Empirenaht.png” alt=”Nähte | einfach nähen lernen” title_text=”Nähte | einfach nähen lernen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]Mit dieser kleinen Übersicht hast du von nun an ein Lexikon, auf das du immer zurückgreifen kannst. So weißt du immer von welcher Naht genau die Rede ist und was sich in deinem Teil verbirgt.

Folge mir auch auf:

[et_pb_social_media_follow_network social_network=”youtube” url=”https://www.youtube.com/channel/UCziAGVLnd5d4jc3jGLbvSrA” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#a82400″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]youtube[et_pb_social_media_follow_network social_network=”instagram” url=”https://www.instagram.com/einfachnaehen/” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#ea2c59″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]instagram[et_pb_social_media_follow_network social_network=”facebook” url=”https://www.facebook.com/einfachnaehen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#3b5998″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]facebook[et_pb_social_media_follow_network social_network=”pinterest” url=”https://www.pinterest.de/einfachnaehen/_saved/” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#cb2027″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]pinterest[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/04/wo-sitzen-bestimmte-naehte-einfach-naehen-lernen_Pinterest.jpg” alt=”Wo sitzt welche Naht | einfach nähen lernen” title_text=”Wo sitzt welche Naht | einfach nähen lernen” url=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/04/wo-sitzen-bestimmte-naehte-einfach-naehen-lernen-spickzettel.pdf” url_new_window=”on” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_button button_url=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/04/wo-sitzen-bestimmte-naehte-einfach-naehen-lernen-spickzettel.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hier Spickzettel herunterladen!” button_alignment=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]Das könnte dich auch interessieren:
https://www.einfach-naehen.de/fba-prinzessnaehte/
https://www.einfach-naehen.de/rechts-oder-links-geknopft/
https://www.einfach-naehen.de/gerade-naehte-naehen/
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/11/buttons-website-einfach-naehen_mitglied-werden-mit-text.png” title_text=”Mitglied werden | einfach nähen” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQzOTQ4In19@” align=”center” _builder_version=”4.16″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” width=”30%” width_tablet=”54%” width_phone=”” width_last_edited=”on|tablet” global_colors_info=”{}”][et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/05/uebersicht-premiummitgliedschaft-einfach-naehen_desktop.webp” alt=”Übersicht Premiumbereich | einfach nähen lernen” title_text=”Übersicht Premiumbereich | einfach nähen lernen” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQzOTQ4In19@” url_new_window=”on” _builder_version=”4.17.4″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” width=”75%” width_tablet=”90%” width_phone=”100%” width_last_edited=”on|phone” module_alignment=”center” global_colors_info=”{}” width__hover_enabled=”off|desktop”][et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/04/gutschein-desktop.webp” alt=”einfach nähen Gutschein – Verschenke Nähfreude” title_text=”einfach nähen Gutschein – Verschenke Nähfreude” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQ0MzA3In19@” _builder_version=”4.16″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]

Banner Premiummitglied werden | einfach nähen