[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/10/guide-wiener-naehte-einfach-naehen-lernen_Guide-Wiener-Naehte-Titel.webp” alt=”Guide – Wiener Nähte | einfach nähen lernen” title_text=”Guide – Wiener Nähte | einfach nähen lernen” _builder_version=”4.18.0″ _module_preset=”default” width=”100%” width_tablet=”100%” width_phone=”100%” width_last_edited=”on|phone” module_alignment=”center” global_colors_info=”{}”]
Wiener Nähte sind Teilungsnähte die dem Armloch entspringen und am Saum enden. Sie sind sowohl im Vorder- als auch im Rückenteil zu finden und sorgen dafür, dass Kleidungsstücke aus unelastischen Stoffen wie Blazer, Mäntel, Blusen und Kleider sich perfekt an den Körper schmiegen.
Da jeder Körper anders geformt ist, müssen alle Schnittmuster den eigenen Maßen angepasst werden. Mit Wiener Nähten funktioniert das aber ganz leicht, da man die Änderungen ganz gezielt dort vornehmen kann, wo man sie benötigt.
Nähe doch als nächstes den “Blazer Zakéta” und passe ihn über die Wiener Nähte mit den folgenden Anleitungen an deinen Körper an.
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/09/cover-landingpage-zaketa-startejetzt.webp” alt=”Blazer Zakéta | einfach nähen lernen” title_text=”Blazer Zakéta | einfach nähen lernen” url=”https://www.einfach-naehen.de/einzelkurse/blazer/” url_new_window=”on” _builder_version=”4.18.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Wiener Nähte an die Brust anpassen
Mit den beiden folgenden Schnittanpassungen sorgst du im handumdrehen für Wiener Nähte, die sich perfekt um die Brust legen. Der Brustpunkt wird verschoben, wenn der eigene Brustpunkt, also der breiteste Punkt der Brust, höher oder tiefer als im Schnittmuster vorgesehen liegt. Die kleine Brustanpassung sorgt für mehr oder weniger Weite, wenn man nur wenige Zentimeter mehr oder weniger im Umfang benönigt.
Brustpunkt verschieben
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/10/brustpunkt-bei-wiener-naht-verschieben-einfach-naehen-lernen_Titel.webp” alt=”Brustpunkt bei Wiener Naht verschieben | einfach nähen lernen” title_text=”Brustpunkt bei Wiener Naht verschieben | einfach nähen lernen” url=”https://www.einfach-naehen.de/so-verschiebst-du-den-brustpunkt-bei-einer-wiener-naht-in-3-schritten/” url_new_window=”on” _builder_version=”4.18.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Kleine Brustanpassung
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/11/Brust-bei-wiener-naht-anpassen-einfach-naehen-lernen-1.webp” alt=”Brust bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen” title_text=”Brust bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen” url=”https://www.einfach-naehen.de/kleine-brustanpassung-bei-wiener-naht/” url_new_window=”on” _builder_version=”4.18.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Wiener Nähte an den Oberkörper anpassen
Benötigt man mehr oder weniger Platz an der Taille oder Hüfte kann man dank der Wiener Naht genau dort etwas hinzugeben oder wegnehmen, wo es benötigt wird. Die beiden folgenden Anleitungen zeigen genau, wie es funktioniert:
Taille anpassen
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/10/Taille-bei-wiener-naht-anpassen-einfach-naehen-lernen_Titel-1.webp” alt=”Taille bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen” title_text=”Taille bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen” url=”https://www.einfach-naehen.de/taille-bei-wiener-naht-anpassen/” url_new_window=”on” _builder_version=”4.18.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Hüfte anpassen
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/10/huefte-bei-wiener-naht-anpassen-einfach-naehen-lernen_Titel-1.webp” alt=”Hüfte bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen” title_text=”Hüfte bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen” url=”https://www.einfach-naehen.de/huefte-bei-wiener-naht-anpassen/” url_new_window=”on” _builder_version=”4.18.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Unteren Rücken anpassen
Dank der Wiener Naht lässt sich ein Oberteil mit ebendiesen Teilungsnähten auch hervorragend am unteren Rücken anpassen. So sind stauchende Falten im Rücken aufgrund eines Hohlkreuzes beseitigt ehe sie entstehen können.
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/10/unteren-ruecken-bei-wiener-naht-anpassen-einfach-naehen-lernen_Titel.webp” alt=”Unteren Rücken bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen” title_text=”Unteren Rücken bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen” url=”http://unteren-ruecken-wiener-naht-anpassen” url_new_window=”on” _builder_version=”4.18.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Folge mir auch auf:
[et_pb_social_media_follow_network social_network=”youtube” url=”https://www.youtube.com/channel/UCziAGVLnd5d4jc3jGLbvSrA” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#a82400″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]youtube[et_pb_social_media_follow_network social_network=”instagram” url=”https://www.instagram.com/einfachnaehen/” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#ea2c59″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]instagram[et_pb_social_media_follow_network social_network=”facebook” url=”https://www.facebook.com/einfachnaehen” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#3b5998″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]facebook[et_pb_social_media_follow_network social_network=”pinterest” url=”https://www.pinterest.de/einfachnaehen/_saved/” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” background_color=”#cb2027″ global_colors_info=”{}” follow_button=”off” url_new_window=”on”]pinterest[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/10/guide-wiener-naehte-einfach-naehen-lernen_Guide-Wiener-Naehte-Pinterest.webp” alt=”Guide – Wiener Nähte | einfach nähen lernen” title_text=”Guide – Wiener Nähte | einfach nähen lernen” url=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/10/guide-wiener-naehte-einfach-naehen-lernen-spickzettel.pdf” url_new_window=”on” align=”center” _builder_version=”4.18.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_button button_url=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/10/guide-wiener-naehte-einfach-naehen-lernen-spickzettel.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hier Spickzettel herunterladen!” button_alignment=”center” _builder_version=”4.18.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]Das könnte dich auch interessieren:
https://www.einfach-naehen.de/xxl-dreieckstuch-musselin-naehen/
https://www.einfach-naehen.de/fba-methode-bei-wienernaht/
https://www.einfach-naehen.de/schnittanpassung-aermellaenge/
[et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2021/11/buttons-website-einfach-naehen_mitglied-werden-mit-text.png” title_text=”Mitglied werden | einfach nähen” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQzOTQ4In19@” align=”center” _builder_version=”4.16″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” width=”30%” width_tablet=”54%” width_phone=”” width_last_edited=”on|tablet” global_colors_info=”{}”][et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/05/uebersicht-premiummitgliedschaft-einfach-naehen_desktop.webp” alt=”Übersicht Premiumbereich | einfach nähen lernen” title_text=”Übersicht Premiumbereich | einfach nähen lernen” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQzOTQ4In19@” url_new_window=”on” _builder_version=”4.17.4″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” width=”75%” width_tablet=”90%” width_phone=”100%” width_last_edited=”on|phone” module_alignment=”center” global_colors_info=”{}” width__hover_enabled=”off|desktop”][et_pb_image src=”https://www.einfach-naehen.de/wp-content/uploads/2022/04/gutschein-desktop.webp” alt=”einfach nähen Gutschein – Verschenke Nähfreude” title_text=”einfach nähen Gutschein – Verschenke Nähfreude” url=”@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9saW5rX3VybF9wcm9kdWN0Iiwic2V0dGluZ3MiOnsicG9zdF9pZCI6IjQ0MzA3In19@” _builder_version=”4.16″ _dynamic_attributes=”url” _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]